Datenschutzmanagement Aufbau der Datenschutzorganisation, Erstellung Pflichtdokumentation, Erfüllung Rechenschaftspflicht, Führen des Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Risikomanagement, Durchführung der Datenschutzfolgenabschätzungen, Bearbeitung Betroffenenanfragen, Bearbeitung von Datenschutzvorfällen, Management der Auftragsverarbeitungen, Kommunikation mit den Aufsichtsbehörden, Führen der Datenschutzkoordinatoren, Koordination der Zusammenarbeit mit den anderen Geschäftsbereichen, insbesondere mit der Informationssicherheit
Audits und Pentests Durchführung von internen und exterenen Auditierungen, Vorbereitung der Zertifizierung nach Art. 42 DSGVO, Prüfung der Wirksamkeit der Maßnahmen, Prüfung der Sicherheit der Verarbeitung, Prüfung der Dokumentationen und der Risikobewertungen
Schulungen und Trainings Schulungsvorbereitung, regelmäßige Online- und Präsenzschulungen, Erfolgsnachweise, Schulung zu allgemeinen und speziellen Angriffsszenarien, Management- und Mitarbeitertrainings
Externer Datenschutzbeauftragter Beratung und Betreuung Ihres Unternehmens in allen Datenschutzfragen, Kommunikation mit betroffenen Personen und der Aufsichtsbehörde, regelmäßige Trainings mit Erfolgsnachweis
Informationssicherheit
Informationssicherheitsmanagement Beratung beim Aufbau des ISMS sowie bei der Vorbereitung zur Zertifizierung nach BSI Grundschutz und ISO 27001, Koordination der Zusammenarbeit mit den anderen Geschäftsbereichen, insbesondere mit dem Datenschutz.
Audits und Pentests Durchführung von internen und exterenen Auditierungen, Vor- und Nachbereitung der Zertifizierungen, Prüfung der Wirksamkeit der Maßnahmen, Prüfung der Dokumentationen und der Risikobewertungen, Bearbeitung der Mängellisten
Schulungen und Trainings Schulungsvorbereitung, regelmäßige Online- und Präsenzschulungen, Erfolgsnachweise, Schulung zu allgemeinen und speziellen Angriffsszenarien, Management- und Mitarbeitertrainings
DIGA und TR-03161 Auditvorbereitung
Datenschutzrechtliche und technische Vorbereitung Ihrer DIGA nach DIGAV zur Einreichung beim BfArM Digitale Gesundheitsanwendungen müssen vor ihrer Zulassung durchs BfArM eine Vielzahl von Voraussetzungen erfüllen. Insbesondere die DIGAV stellt hohe Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit. Wir bewahren Sie vor Überraschungen im Zulassungsverfahren.
Prüfungsvorbereitung und Voraudit für TR-03161 (Teile 1-3) Seit 01.01.2025 benötigen Sie für die Listung Ihrer DIGA durchs BfArM ein TR-03161 BSI Zertifikat. Die Herausforderungen hierfür sind nicht zu unterschätzen, die Durchfallquote ist hoch. Gehen Sie auf Nummer Sicher! Wir führen Sie erfolgreich durch den Zertifizierungsprozess!